Summerbreeze Pop-up store am 03.07.2020 zwischen 12.00-19.00 im Shakkei Design Store

Auf der Suche nach Geschenkideen für kreative Köpfe? Heute empfehlen euch 5 ganz unterschiedliche Ideen, die euch hoffentlich inspirieren!

Wiederbeschreibbarer Block von Rocketbook

Die wiederbeschreibbaren Blöcke von Rocketbook sind ein Essential in meinem kreativen Prozess! Sie sind perfekt für Skizzen, Notizen und spontane Einfälle. Ein Must-Have für jeden, der seine Gedanken festhalten möchte, ohne ständig Papier zu verbrauchen! Außerdem kann man die Seiten mittels QR Code direkt in eine App scannen und damit auch digital weiterarbeiten.

🔗 Rocket Book (Werbung: Affiliate Link)
🔗 Rocket Book Smart-Notebook-Zubehör-Set (Werbung: Affiliate Link)

Bücher, die das Zeichnen lehren

In unserem Blog Post vom 14. November empfehlen wir 3 Bücher über das Zeichnen und Illustrieren als Modedesigner:in. Zeichnen und Illustration sind essentielle Skills, die man sich als Modedesigner:in aneignen muss und diese Bücher sind im Shakkei Studio fixe Bestandteile des Bücherregals!

🔗 Blog Post „Buchempfehlungen! Zeichnen lernen für Modedesigner:innen“

The Artist’s Way

Dieses bahnbrechende Buch von Julia Cameron ist auch für Shakkei Chefdesigner Gabriel Baradee ein Begleiter auf dem Weg zur Selbstentfaltung und Kreativität. Ein Geschenk, das Leben verändert!

🔗 Youtube Video „Entfessle deine Kreativität 🎨🚀“ 
🔗 „The Artists’ Way: A Spiritual Path to Higher Creativity“ (Werbung: Affiliate Link)

Funk-Klingel

Für den kreativen Geist, der gerne in seiner eigenen Welt versinkt ist eine Funk-Klingel vielleicht das perfekte Geschenk! Wer in seinem Atelier oder Geschäft schwer zu finden, oder auch nur schwer zu erreichen ist, wird sich besonders über dieses aufmerksame Geschenk freuen.

🔗 „Funkklingel-Set schnurlos mit 50m Reichweite“ (Werbung: Affiliate Link)

Geldgeschenke

Schenke deinem:r liebsten Kreativen das, woran es uns Künstler:innen oft am meisten fehlt: Geld. Kreativität sollte auch finanziell belohnt werden! Für Modeaffine perfekt ist zum Beispiel ein Geldschein, der zum Hemd gefaltet wird.

🔗 Youtube Video „Geldgeschenke – Hemd aus Geldschein falten“

Welche dieser Ideen ist am inspirierendsten? Mehr über diese Ideen findest du auch in meinem neuen YouTube Video, wo ich mich auch immer über Kommentare und Ideen freue!

 

Seit einigen Wochen lese ich nun „The Artists’ Way“ Julia Cameron und entdecke meinen „spirituellen Weg zur Höheren Kreativität“. Dieses Buch ist ein revolutionäres Programm zur persönlichen Weiterentwicklung und soll helfen Leidenschaften wiederzuentdecken und die Schritte zu unternehmen, die es braucht, um sein Leben zu verändern.

Nach vielen Jahren in der Mode und der Selbstständigkeit, suche ich gerne nach Wegen, um meine Kreativität am Laufen zu halten. Die Autorin hat ein zwölfwöchiges spirituelles Programm entwickelt, und gibt einem Tools zur Entfesslung der Kreativität. Es gibt wöchentliche Themen und Aufgaben, aber zwei besondere Tools, die einen durch das Ganze Programm begleiten, sind die „Morning Pages“ und das „Artists’ Date“. 

Morning Pages

Ich schreibe nun seit einem Monat jeden Morgen nach dem Aufstehen meine Morning Pages und blühe in dieser Routine auf. Das Interessanteste daran sind für mich die Dinge, die in diesem regelmäßigen Schreiben entstehen. Manchmal sind es nur Worte, um meine Gedanken vor einem langen Tag zu ordnen, manchmal erfreue ich mich an schönen Dingen… Es ist sehr unterschiedlich, was dann tatsächlich auf dem Papier landet, aber es verschafft mir immer einen guten Start in den Tag!

Artists‘ Dates

Die andere Sache, die Julia Cameron empfiehlt, ist auf „Artists’ Dates“ zu gehen. Das sollen kleine Momente für sich sein, die einen Inspirieren können. Es muss auch wirklich nichts Großes sein, auch wenn für mich ein Besuch im Museum zum Beispiel perfekt zu dieser Idee passt, ist das nicht immer möglich. Oft reicht es auch schon, sich mit einer Gesichtsmaske oder einer Tasse Tee zurückzuziehen und ein Date mit sich selbst zu haben. 

📘 Buchempfehlung: „The Artists’ Way: A Spiritual Path to Higher Creativity“ (Werbung: Affiliate Link)

Eine genauere Beschreibung meiner ersten vier Wochen mit diesem Buch mache ich in meinem neuen YouTube Video, wo ich mich auch immer über Kommentare und Ideen freue! 

Zeichnen und Illustration sind essentielle Skills, die man sich als Modedesigner:in aneignen muss. In unserem heutigen Blog möchten wir euch 3 Bücher empfehlen, die im Shakkei Studio fixe Bestandteile des Bücherregals sind:

Zeichnen Lernen mit Workbook

Zeichnen lernen, sagt Betty Edwards, ist dem Erlernen einer Sportart oder eines Musikinstrumentes sehr ähnlich: Hat man die Grundtechniken begriffen, so kommt man nur noch durch Üben weiter. „Das neue Garantiert Zeichnen lernen: Die Befreiung unserer schöpferischen Gestaltungskräfte“ von Betty Edwards ist ein Bestseller  – und das nicht ohne Grund! Als Ergänzung zum Regelwerk gibt es auch ein „Workbook“, das detaillierte Aufgaben zum Erlernen und Üben der künstlerischen Fähigkeit bietet.

🔗 Das neue Garantiert Zeichnen lernen: Die Befreiung unserer schöpferischen Gestaltungskräfte — Betty Edwards (Affiliate Link)
🔗 Das neue Garantiert Zeichnen lernen: Workbook — Betty Edwards (Werbung: Affiliate Link)

Illustrieren Lernen durch Beobachten und Imitieren

Um seine künstlerische Handschrift zu finden und seinen Stil zu definieren ist es äußerst Hilfreich sich mit den Besten einer Kunstform auseinanderzusetzen. Beobachten und Imitieren ist schon für Kinder der erste Schritt zum Erlernen von neuen Fähigkeiten. „Illustration Now! Fashion“, herausgegeben von Julius Wiedemann, zeigt Arbeiten von 90 internationalen Künstler:innen, die auf unterschiedlichste Weise Mode illustrieren. Dieses Buch ist perfekt, um verschiedene Stile kennenzulernen,  Inspiration zu finden und sich den ein oder anderen Trick von den Meister:innen abzuschauen!

🔗 Illustration Now! Fashion — Julius Wiedemann, Hrsg. (Werbung: Affiliate Link)

Digitale Mode-Illustration

Wer sich mit Mode-Illustration beschäftigen möchte, wird früher oder später einen Zeh ins kalte Wasser der digitalen Illustration tauchen müssen. Industriestandard sind die Adobe-Programme Photoshop und Illustrator. Gut, dass es spezifisch für Modedesigner:innen einen Schritt-für-Schritt Guide gibt, wie und was man mit diesen Programmen digital gestalten kann! „Digitale Mode-Illustration mit Photoshop und Illustrator“ von Kevin Tallon ist ein gutes Buch um in die Welt der digitalen Illustration einzutauchen und enthält Übungen und Illustrationen, die hilfreich und inspirierend sind.

🔗 Digitale Mode-Illustration mit Photoshop und Illustrator — Kevin Tallon (Werbung: Affiliate Link)

Wie findet ihr unsere ersten Empfehlungen? Lasst uns auf Pinterest, Instagram oder Facebook wissen, was ihr von den Büchern haltet oder schaut euch unser YouTube Video dazu an:

Egal wo man hinsieht, egal welches Magazin man aufschlägt, egal welchen Blogbeitrag man liest, oder ob man einfach sich nur zum reinen Vergnügen durch Socialmediaseiten scrollt – überall scheint es nur ein Thema zu geben: Künstliche Intelligenz. 

Viele Labels experimentieren gerade mit KI-Anwendungen wie Midjourney oder Dall-E. Besonders für Modedesigner:innen scheinen diese bildgenerierenden Anwendungen das neue Must-Have der Saison zu sein. Besonders im Bereich Designerstellung ergeben sich plötzlich schnelle und auch völlig unerwartete Designergebnisse, an die man zuvor vielleicht noch nicht gedacht hatte. 

Als neugieriger und vorausschauender Designer, habe ich mich natürlich auch mit diesem Thema beschäftigt. Besonders wichtig erscheint mir allerdings neben der reinen Produktion neuer Ideen, der Umstand, dass KI mittlerweile auch Fotos erzeugen kann, die ein Shooting der neuen Kollektion für das Label ersetzen können. Fotoshootings sind nicht nur personell, sondern auch finanziell oft eine große Herausforderung. Es müssen Models gecastet und gebucht werden, ein:e Photograph:in muss beauftragt werden, Hair- und Make-Up-Spezialist:innen müssen gefunden werden, und manchmal ist es auch sinnvoll eine:n Stylist:in hinzuzuziehen. Alles in allem eine ganze handvoll Profis, die nicht nur alle am selben Tag Zeit haben sollten, sondern auch bezahlt werden müssen. 

Mutig habe ich also eine KI ausprobiert. Ich habe an der Puppe fotografierte Freisteller in das Tool gezogen, um daraus Models auf einem Laufsteg zu generieren. Die Ergebnisse wirken teilweise noch etwas hölzern, aber ich bin mir sicher in Zukunft werden da noch sehr spannende und bessere Bilder erzielt werden können. 

Gehören also anstrenge und kostspielige Shootings bald der Vergangenheit an? 

KI kann eine gute Möglichkeit sein, auch für junge und kleine Labels, die keine großen Budgets haben, einen professionellen Auftritt zu erzielen. Das Organische an einem echten Foto werden diese Tools nicht so schnell ersetzen. Außerdem überlässt man viel kreative Freiheit einem Programm, in das man nur begrenzt eingreifen kann. 

An dieser Stelle muss ich allerdings auch klarstellen, dass die Fotos, die ich hier zeige, nachträglich mit Grafikprogrammen bearbeitet wurden um das Ergebnis zu verbessern. 

Was meint Ihr? Wird KI der neue Standard im Moderbereich und ersetzt klassische Fotoshootings bald komplett?

Wir laden alle Shakkei-Fans ganz herzlich ein uns am Donnerstag, den 5.10. von 11-18 Uhr bei unserem Stoff-Sale im Shakkei Designstore zu besuchen. Ihr könnt jederzeit einfach bei uns in der Burggasse 43-45/Ecke Kirchengasse vorbeischauen und euch mit ganz besonderen Stoffen eindecken.
Wir verkaufen viele unsere nachhaltigen Designerstoffe zum Einkaufspreis, auch in kleinen Metragen. Unter anderem bieten wir hochwertige Wollstoffe, Jersey, zertifizierte Bio-Baumwolle und nachhaltige Stoffe wie Tencel und Modal an.
Hoffentlich sehen wir uns vor Ort ?
——-

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Liz Melchor haben wir uns einen kleinen Roboter angeschafft. Laki, unser Liebenswertes Animiertes Kreidestift-Instrument, schreibt uns alles was wir wollen in die Auslage!

Es ist uns immer ein Anliegen, dass der Besuch im Shakkei Designstore zum besonderen Erlebnis wird. Das Bauen des Pen-Plotters hat viel Geduld erfordert, aber unser neues Team-Mitglied lebt sich schon gut ein und zeigt seine Kreativität mit unterschiedlichen Sprüchen auf unseren Scheiben. Schau doch mal vorbei, um Laki’s Kreationen live und in Farbe zu erleben!

? Schau Laki beim Schreiben auf unserem Instagram zu!

Der frühe Vogel fängt den Wurm… So trifft es sich, dass Shakkei-Gründer Gabriel Baradee am 30. Juni sehr früh auf den Beinen war, und sich prompt auf den Weg nach Hallein machte, um an der Verleihung des Vivienne Awards teilzunehmen. 

Unsere Einreichung für den neuen österreichischen Preis für ökologische Textilien, der zum ersten Mal vergeben wurde? Das Vienna Zero Waste Schnitt Kit, natürlich! Zero Waste Schnitte und DIY liegen am Puls der Zeit und wir sind geehrt, dass wir mit unserem Produkt den 3. Platz erreichen konnten.

Solche Projekte beweisen, dass Design einen wichtigen Beitrag zum Bewusstsein in der Mode leistet. Wir sind immer froh, ein Teil der Konversationen rund um nachhaltige Mode und ökologisches Design zu sein und unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Herzlichen Dank an COMÚN und das Bundesministerium für Klimaschutz unter Ministerin Leonore Gewessler für die Auszeichnung! 

Das DIY Schnitt Kit ist übrigens im Shakkei Design Store und online auf shopshakkei.at erhältlich.

Vivienne Zertifikat für den 3. Platz Vivienne Verleihung mit Ministerin Gewessler

Um die diversen Farben des Pride-Monats Juni zu zelebrieren, haben wir beschlossen, ein bisschen bewusster mit den Farben unserer Produkte im Designstore umzugehen. Daraus entstanden Pride-Flag-Ohrring displays und eine Kleiderstange, die gleich beim Betreten des Geschäfts mit ihrer Farbenpracht ins Auge sticht!

Bereits seit unserer Gründung 2009 sind uns Offenheit und Toleranz ein wichtiges Anliegen. Wer bei uns einkauft, weiß, dass wir alle Kund:innen herzlich und hilfsbereit empfangen.

Pride ist nicht nur „Party“ und wird zunehmend wieder zum politischen Protest. Somit sehen wir das sichtbare unterstützen unserer LGBTQIA Community als selbstverständlich und wichtig.

Bei Shakkei sind alle willkommen sich wohlzufühlen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung!

Das Vienna Zero Waste Schnitt-Kit ist ein einfaches Nähprojekt, das für Anfänger*innen geeignet ist. Es entsteht ein semi-tailliertes Kleid für die Größen 34-42 (durch Ändern der Abnäher auch größer möglich) – und das ganz ohne Stoffabfälle!

Wir empfinden es als große Ehre mit diesem Produkt für den Jurypreis von Vivienne, den österreichischen Preis für nachhaltige Mode, nominiert zu sein!

Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen, da es jene in den Mittelpunkt stellt, die auf Fast Fashion verzichten möchten. Zero Waste Vienna ist zukunftsorientiert und bietet allen DIY-Liebhabern die Möglichkeit, ein Designer-Kleid zu nähen. Trotzdem bleibt Raum den eigenen Stil durch aktive Mitgestaltung in der Wahl des Stoffes oder der Nähseide auszuleben.

Der Sommer steht in den Startlöchern und unsere Strandkleider warten nur darauf, von uns ausgeführt zu werden. Und was gibt es Schöneres, als den Beginn der warmen Jahreszeit mit einem entspannten Shopping-Tag zu feiern?
Daher laden wir euch herzlich zum Muttertags-Shopping am Freitag 12.05 von 11-18.00 und  Samstag, den 13. Mai von 11-16 Uhr im Shakkei Designstore ein. Genießt einen entspannten Nachmittag bei uns und entdeckt unsere neue Kollektion, die perfekt für Sonnenanbeterinnen und Strandliebhaberinnen ist.
Egal ob ihr alleine, zu zweit oder mit euren Kindern kommt, ihr seid alle herzlich willkommen. Wir verwöhnen euch mit erfrischenden Drinks und kleinen Geschenken und stehen euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Und für alle, die noch Inspiration für ein passendes Muttertagsgeschenk suchen: Blumen sind schön, aber wie wäre es dieses Jahr mit einer liebevollen und nachhaltigen Geschenkidee? Wir haben für euch eine Auswahl an tollen Produkten zusammengestellt. Besonders empfehlen möchten wir euch die neue Birkholz Italian Duft-Kollektion, die sich perfekt als Geschenk eignet. Wer bei unserer Frühling/Sommer Performance dabei war, konnte bereits einen ersten Duft davon schnuppern.
Also lasst uns gemeinsam den Sommerbeginn feiern und den Müttern in unserem Leben eine Freude machen! Wir freuen uns auf euren Besuch im Shakkei Designstore, Burggasse 43-45, Ecke Kirchengasse, 1070 Wien.