Egal wo man hinsieht, egal welches Magazin man aufschlägt, egal welchen Blogbeitrag man liest, oder ob man einfach sich nur zum reinen Vergnügen durch Socialmediaseiten scrollt – überall scheint es nur ein Thema zu geben: Künstliche Intelligenz. 

Viele Labels experimentieren gerade mit KI-Anwendungen wie Midjourney oder Dall-E. Besonders für Modedesigner:innen scheinen diese bildgenerierenden Anwendungen das neue Must-Have der Saison zu sein. Besonders im Bereich Designerstellung ergeben sich plötzlich schnelle und auch völlig unerwartete Designergebnisse, an die man zuvor vielleicht noch nicht gedacht hatte. 

Als neugieriger und vorausschauender Designer, habe ich mich natürlich auch mit diesem Thema beschäftigt. Besonders wichtig erscheint mir allerdings neben der reinen Produktion neuer Ideen, der Umstand, dass KI mittlerweile auch Fotos erzeugen kann, die ein Shooting der neuen Kollektion für das Label ersetzen können. Fotoshootings sind nicht nur personell, sondern auch finanziell oft eine große Herausforderung. Es müssen Models gecastet und gebucht werden, ein:e Photograph:in muss beauftragt werden, Hair- und Make-Up-Spezialist:innen müssen gefunden werden, und manchmal ist es auch sinnvoll eine:n Stylist:in hinzuzuziehen. Alles in allem eine ganze handvoll Profis, die nicht nur alle am selben Tag Zeit haben sollten, sondern auch bezahlt werden müssen. 

Mutig habe ich also eine KI ausprobiert. Ich habe an der Puppe fotografierte Freisteller in das Tool gezogen, um daraus Models auf einem Laufsteg zu generieren. Die Ergebnisse wirken teilweise noch etwas hölzern, aber ich bin mir sicher in Zukunft werden da noch sehr spannende und bessere Bilder erzielt werden können. 

Gehören also anstrenge und kostspielige Shootings bald der Vergangenheit an? 

KI kann eine gute Möglichkeit sein, auch für junge und kleine Labels, die keine großen Budgets haben, einen professionellen Auftritt zu erzielen. Das Organische an einem echten Foto werden diese Tools nicht so schnell ersetzen. Außerdem überlässt man viel kreative Freiheit einem Programm, in das man nur begrenzt eingreifen kann. 

An dieser Stelle muss ich allerdings auch klarstellen, dass die Fotos, die ich hier zeige, nachträglich mit Grafikprogrammen bearbeitet wurden um das Ergebnis zu verbessern. 

Was meint Ihr? Wird KI der neue Standard im Moderbereich und ersetzt klassische Fotoshootings bald komplett?

Wir laden alle Shakkei-Fans ganz herzlich ein uns am Donnerstag, den 5.10. von 11-18 Uhr bei unserem Stoff-Sale im Shakkei Designstore zu besuchen. Ihr könnt jederzeit einfach bei uns in der Burggasse 43-45/Ecke Kirchengasse vorbeischauen und euch mit ganz besonderen Stoffen eindecken.
Wir verkaufen viele unsere nachhaltigen Designerstoffe zum Einkaufspreis, auch in kleinen Metragen. Unter anderem bieten wir hochwertige Wollstoffe, Jersey, zertifizierte Bio-Baumwolle und nachhaltige Stoffe wie Tencel und Modal an.
Hoffentlich sehen wir uns vor Ort ?
——-

In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Liz Melchor haben wir uns einen kleinen Roboter angeschafft. Laki, unser Liebenswertes Animiertes Kreidestift-Instrument, schreibt uns alles was wir wollen in die Auslage!

Es ist uns immer ein Anliegen, dass der Besuch im Shakkei Designstore zum besonderen Erlebnis wird. Das Bauen des Pen-Plotters hat viel Geduld erfordert, aber unser neues Team-Mitglied lebt sich schon gut ein und zeigt seine Kreativität mit unterschiedlichen Sprüchen auf unseren Scheiben. Schau doch mal vorbei, um Laki’s Kreationen live und in Farbe zu erleben!

? Schau Laki beim Schreiben auf unserem Instagram zu!