Es ist Ende der Wintersaison und viele Geschäfte locken mit großen „Sales“ Schildern an den Schaufenstern.
Das Thema des Schlussverkaufes ist in der nachhaltigen Community ein sehr kontrovers diskutiertes. Soll man wirklich faire Bekleidung aus ökologischen Materialien zu billigen Preisen abverkaufen? Auch ich habe sehr lange mit meinem Team heftig diskutiert, ob wir dieses Thema anpacken sollen. Bei Shakkei ist eine der drei Säulen des Nachhaltigkeitskonzepts das bewusste Einsetzen der Ressourcen und somit auch in derart kleinen Auflagen zu produzieren, dass es praktisch keinen Sale geben kann. Die Perversion für den Sales zu produzieren halte ich für völlig absurd!
Bereits im Dezember werden wir im Shakkei Store sehr oft von Kunden angesprochen ob wir Salesteile haben. Auf Grund von sehr genauer Planung ist die Antwort oft nein. Allerdings bleiben auch bei noch so umsichtigen Überlegungen das ein oder andere schöne Kleidungsstück „über“. Eine 100% Abverkaufsquote ist nicht umsetzbar. Die Frage ist nun was man mit diesen Schätzchen macht und ob es falsch ist diese dann zu reduzierten Preisen den Kunden anzubieten. Stöbern erwünscht also!?
Wie sind eure Meinungen zum Thema Sales? Ich freue mich auf zahlreiche Kommentare.
Hinweise
Green IT
Unsere Website wird seit Jahren CO2-neutral auf energieeffizienten Servern gehostet.
Adresse + Kontakt
Shakkei
Burggasse 43-45/Top 17
Ecke Kirchengasse
1070 Wien
Tel. +43 699 102 32 116
studio@shakkei.at
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 11:00 – 18:00 Uhr
Samstag 11:00 – 16:00 Uhr